Der Réduit-Rückzug war strategisch klug, die Abschreckung auf die Nazis effektiv.
Das Réduit war eine Demutsgeste gegenüber Hitler.
Die Bedeutung des Réduits wird überschätzt. Trotzdem gab es strategisch keine andere Option.
Weiss nicht.
Wie bleibe ich lange und glücklich verheiratet?
Wie spüre ich die Existenz Gottes?
Wie komme ich auf eine gute Idee?
Wie erziehe ich richtig?
Wie werde ich ein guter Schweizer?
Natürlich können Frauen Karriere machen und Kinder haben, es muss sich ja nicht unbedingt die Mutter um den Nachwuchs kümmern.
Frauen müssen sich entscheiden, wenn sie Kind und Karriere wollen, wird immer etwas vernachlässigt.
Die Frauen haben aus wirtschaftlichen Gründen gar keine andere Wahl, sie müssen beides machen.
Die Debattte ist nötig. Im Kern geht es darum, was verantwortungsvolle Führung in Krisenzeiten ist.
Die Debatte ist unnötig. Für dieses Dilemma von Topmanagerinnen gibt es längst krisenerprobte Lösungen.
Ich bin unschlüssig.
Jugendstrafen bringen wenig, solche Täter sind krank und müssen in erster Linie therapiert werden.
Therapien bringen wenig, solche Täter sind verantwortungslos und müssen in erster Line bestraft werden.
Der Protest gegen Diskriminierung ist nicht nötig und nur noch peinliche Propaganda persönlicher Vorlieben.
Noch immer sind Homosexuelle in vielen Belangen diskriminiert. Protest und Aufklärung sind weiterhin nötig.
Homosexualität ist zur Religion geworden, die sämtliche Bereiche der Gesellschaft infiltrieren will.
Diese Umverteilung ist ordnungspolitisch falsch und schadet nachhaltig der Schweizer Wirtschaft.
Das ist legitim. Der gut ausgebaute öffentliche Verkehr ist einer der grössten Standortvorteile der Schweiz.
Weiss nicht.