Heute wittern die Tamedia-Zeitungen rasch und gerne braunes Gedankengut. Ein Blick in die Geschichte des mächtigsten Schweizer Medienunternehmens mahnt zur Demut.
@Furrer. Uralte Weisheit, dass Sieger die Geschichte 'schreiben'. Bis heute in BRD Schulbüchern. Was dort z. T. einfliesst ist gebogen bis falsch, mit dem Ziel der Züchtung des D Schuldkultes samt Geldverteilung. Am D Wesen muss die Welt genesen. D hat sich in die EU verflüchtigt, um dort eine übele Saat weiter auszustreuen. Funktioniert nicht mehr. Es 'kultet' unwiderruflich in die inkompetente vd Leyen Richtung. Hört BKM nicht mit Geldschüttungen auf, erreicht sie wohlmöglich nicht mal mehr ihre Pensionierung. CDU, SPD, Grüne, Linke haben grosse Schuld aufgeladen ! Die Quittung rollt an !
Jozef Wolf
24.01.2021|14:44 Uhr
ja
Beat Furrer
24.01.2021|11:02 Uhr
@Brechbühl: Ja, ich meine revisionistisch im wissenschaftlichen Sinn. Man muss die bereits vorhandenen ideologisch-politischen Positionen hinterfragen und die Fakten prüfen. Gerade das Beispiel Holocaust würde sich sehr gut dazu eignen, wenn nicht sofort die reflexartige Abwehrhaltung und Vorverurteilung (Antisemitismus) hinzukämen. Dann stellt sich ja auch die Frage, warum der Holocaust an 6 Mio. Juden nicht geleugnet werden kann, aber der Holocaust (Ermordung) an 100 Millionen Menschen und die unmenschliche Folter und Hirnwäsche in kommunist. Ländern ständig geleugnet oder beschönigt wird.
Bruno Mair
24.01.2021|07:39 Uhr
@Brechtbühl. Zur Auslegung Ihrer Sicht und deren Kommentar an Beat Furrer, könnten Sie im Klartext, dies auch als „Klitterung der Geschichte“ benennen. (… oder?) Wenn ich auch sehr selten mit Ihnen einig bin, für dieses Mal könnten Sie recht behalten. Danke für diese objektive Haltung!
Inge Vetsch
23.01.2021|12:48 Uhr
@Jürg Brechbühl (21.1./15:24): SEHR guter Kommentar! @Beat Furrer (22.1./10:24): ebenfalls SEHR guter Kommentar!
Kommentare
Login
Rainer Selk
27.01.2021|08:47 Uhr
@Furrer. Uralte Weisheit, dass Sieger die Geschichte 'schreiben'. Bis heute in BRD Schulbüchern. Was dort z. T. einfliesst ist gebogen bis falsch, mit dem Ziel der Züchtung des D Schuldkultes samt Geldverteilung. Am D Wesen muss die Welt genesen. D hat sich in die EU verflüchtigt, um dort eine übele Saat weiter auszustreuen. Funktioniert nicht mehr. Es 'kultet' unwiderruflich in die inkompetente vd Leyen Richtung. Hört BKM nicht mit Geldschüttungen auf, erreicht sie wohlmöglich nicht mal mehr ihre Pensionierung. CDU, SPD, Grüne, Linke haben grosse Schuld aufgeladen ! Die Quittung rollt an !
Jozef Wolf
24.01.2021|14:44 Uhr
ja
Beat Furrer
24.01.2021|11:02 Uhr
@Brechbühl: Ja, ich meine revisionistisch im wissenschaftlichen Sinn. Man muss die bereits vorhandenen ideologisch-politischen Positionen hinterfragen und die Fakten prüfen. Gerade das Beispiel Holocaust würde sich sehr gut dazu eignen, wenn nicht sofort die reflexartige Abwehrhaltung und Vorverurteilung (Antisemitismus) hinzukämen. Dann stellt sich ja auch die Frage, warum der Holocaust an 6 Mio. Juden nicht geleugnet werden kann, aber der Holocaust (Ermordung) an 100 Millionen Menschen und die unmenschliche Folter und Hirnwäsche in kommunist. Ländern ständig geleugnet oder beschönigt wird.
Bruno Mair
24.01.2021|07:39 Uhr
@Brechtbühl. Zur Auslegung Ihrer Sicht und deren Kommentar an Beat Furrer, könnten Sie im Klartext, dies auch als „Klitterung der Geschichte“ benennen. (… oder?) Wenn ich auch sehr selten mit Ihnen einig bin, für dieses Mal könnten Sie recht behalten. Danke für diese objektive Haltung!
Inge Vetsch
23.01.2021|12:48 Uhr
@Jürg Brechbühl (21.1./15:24): SEHR guter Kommentar! @Beat Furrer (22.1./10:24): ebenfalls SEHR guter Kommentar!