Journalismus unter Orbán
Ungarns Präsident Viktor Orbán hat ein Problem. Er hat keinen Einfluss auf die führenden Medien des Landes, die allesamt regierungskritisch sind. Diese Medienfreiheit hat soeben zu seiner schwersten Wahlniederlage geführt.
27.11.2019
Ein Report aus Budapest von Kurt W. Zimmermann
Kommentare
Login
Hans Baiker
28.11.2019|19:50 Uhr
Ich wage eine Gegenfrage. Gibt es in der CH ein Medium, das EU-kritisch oder Pro-Trump eingestellt ist? Die WW ist es fallweise. Wir können aus diesem Artikel viel lernen über die Machtsicherung der EU und der NWO.
Marco B
28.11.2019|01:48 Uhr
"Es war ein Erfolg für Ungarns unabhängige Journalisten." Unabhängig? Vielleicht von der Regierung unabhängig. Dafür dann umso mehr von Ringier und Springer, von NGOs und Investoren, von Soros & co. Interessant ist, wie diese fakenews- & Gerüchtezentralen entstanden sind. Dazu gibt es über Bertelsmann ein interessantes Buch, das seine Machenschaften bis in die Zeit der Erfindung des Buchdrucks zurückverfolgt.