CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer machte sich über gendergerechte Toiletten lustig. Empörung ist keine Antwort. Denn: Je lebensfremder die Gesellschaft, desto mehr Witze gibt es darüber.
13.03.2019
Von Peter Keller
Anmeldung
Bitte wählen Sie einen Anmeldevorgang, der Ihrem Status entspricht.
Die KKK bringt ja wohltuende Abwechslung in die Politik. Kaum zu glauben. Der Macron wird schäumen, wenn seine napoleonischen Träume zerplatzen. KKK könnten wir Schweizer als Verhandlungspartnerin für Brüssel auf Mandatsebene gebrauchen, statt dieser Italoschweizer B + C.
Rainer Selk
14.03.2019|20:02 Uhr
@Sauvain. Warten wir die Europawahlen ab. Falls die nicht i. S. BKM ausgehen, wird sie zurücktreten oder kurz vorher, damit AKK die CDU durch die LT Wahlen in Bremen + im Osten 'führen' kann. Da BKM wirklich alles getan / zugelassen hat, dass die BRD wirtschaftlich abserbelt, dürfte der Ausgang mehr als offen sein, vor allen, wenn wir im Osten die ersten AfD Ministerpräsidenten sehen werden ...
René Sauvain
14.03.2019|12:03 Uhr
Deutschland bleibt nichts erspart! 16 Jahre einen labilen Kohl, 16 Jahre eine unfähige, arrogante und sich selbst überschätzende Kanzlerin und was folgt nach? Wenn AKK, geht es so weiter und dies kann sich Deutschland in Zukunft nicht mehr leisten! Ja, D. muss geführt werden, aber bitte nicht in diesem Stil! Um dem durch die Zusammenballung politischer wie wirtschaftlicher Grossmächte Paroli zu bieten, reicht weder Kleingeld noch die Art, wie bis heute regiert wurde! Vor allem wirtschaftlich in Zukunft zu profitieren, wäre sinnvoller, als sich überall einzumischen und sich lächerlich zu machen!!
Rainer Selk
13.03.2019|19:32 Uhr
Na ja, ob A ngelas K leine K opie lebensfremd oder witzig ist, bleibt mal derzeit offen. Eine wolkig holzige Vielschwätzerin kann man sie aber derzeit schon betiteln. Bundeskanzlerin? Oh weia.
Kommentare
Login
Hans Georg Lips
15.03.2019|11:53 Uhr
Die KKK bringt ja wohltuende Abwechslung in die Politik. Kaum zu glauben. Der Macron wird schäumen, wenn seine napoleonischen Träume zerplatzen. KKK könnten wir Schweizer als Verhandlungspartnerin für Brüssel auf Mandatsebene gebrauchen, statt dieser Italoschweizer B + C.
Rainer Selk
14.03.2019|20:02 Uhr
@Sauvain. Warten wir die Europawahlen ab. Falls die nicht i. S. BKM ausgehen, wird sie zurücktreten oder kurz vorher, damit AKK die CDU durch die LT Wahlen in Bremen + im Osten 'führen' kann. Da BKM wirklich alles getan / zugelassen hat, dass die BRD wirtschaftlich abserbelt, dürfte der Ausgang mehr als offen sein, vor allen, wenn wir im Osten die ersten AfD Ministerpräsidenten sehen werden ...
René Sauvain
14.03.2019|12:03 Uhr
Deutschland bleibt nichts erspart! 16 Jahre einen labilen Kohl, 16 Jahre eine unfähige, arrogante und sich selbst überschätzende Kanzlerin und was folgt nach? Wenn AKK, geht es so weiter und dies kann sich Deutschland in Zukunft nicht mehr leisten! Ja, D. muss geführt werden, aber bitte nicht in diesem Stil! Um dem durch die Zusammenballung politischer wie wirtschaftlicher Grossmächte Paroli zu bieten, reicht weder Kleingeld noch die Art, wie bis heute regiert wurde! Vor allem wirtschaftlich in Zukunft zu profitieren, wäre sinnvoller, als sich überall einzumischen und sich lächerlich zu machen!!
Rainer Selk
13.03.2019|19:32 Uhr
Na ja, ob A ngelas K leine K opie lebensfremd oder witzig ist, bleibt mal derzeit offen. Eine wolkig holzige Vielschwätzerin kann man sie aber derzeit schon betiteln. Bundeskanzlerin? Oh weia.