Kohlendioxid, kurz CO2, gilt als die grösste Bedrohung unserer Epoche. Zu Unrecht, schreibt der Basler Geologe Markus O. Häring in seinem neuen Buch. Die Realität ist komplizierter, als viele denken.
14.02.2018
Von Alex Baur
Anmeldung
Bitte wählen Sie einen Anmeldevorgang, der Ihrem Status entspricht.
Wir haben doch alle schon in der Schule gelernt, dass CO2 für den Photosynthese-Prozess benötigt wird. Eine „Ehrenrettung“ braucht das arme, kleine Molekülchen nicht.Aber: CO2 erzeugt einen Treibhauseffekt. Experimente dazu kann man auch zuhause durchführen. Für alle, die nicht zu faul sind, gibt es Anleitungen dafür im Netz.Lieber Alex Baur, wäre das nicht sogar einen Artikel in der Weltwoche wert?
René Schnüriger
17.02.2018|10:17 Uhr
Dann darf man wohl getrost behaupten, dass sich die ganze Weltpolitik durch Al Gore an der Nase herumführen liess. Inklusive, respektive in noch höherem Masse, wieder mal die Musterschülerin Schweiz, die ihre gesamte Energie- und Umweltpolitik auf mehrheitlich unwahren Angaben aufgebaut hat. Mehr Köpfchen und weniger Hysterie, sowie ein umweltschonender Umgang mit den Ressourcen, sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Genau so wie die Obamas und Merkels dieser Welt endlich zugeben müssten, dass die Verteufelung von CO2 ein gigantischer Fehler ist.
Kommentare
Login
Armin Müller
19.02.2018|21:23 Uhr
Wir haben doch alle schon in der Schule gelernt, dass CO2 für den Photosynthese-Prozess benötigt wird. Eine „Ehrenrettung“ braucht das arme, kleine Molekülchen nicht.Aber: CO2 erzeugt einen Treibhauseffekt. Experimente dazu kann man auch zuhause durchführen. Für alle, die nicht zu faul sind, gibt es Anleitungen dafür im Netz.Lieber Alex Baur, wäre das nicht sogar einen Artikel in der Weltwoche wert?
René Schnüriger
17.02.2018|10:17 Uhr
Dann darf man wohl getrost behaupten, dass sich die ganze Weltpolitik durch Al Gore an der Nase herumführen liess. Inklusive, respektive in noch höherem Masse, wieder mal die Musterschülerin Schweiz, die ihre gesamte Energie- und Umweltpolitik auf mehrheitlich unwahren Angaben aufgebaut hat. Mehr Köpfchen und weniger Hysterie, sowie ein umweltschonender Umgang mit den Ressourcen, sollten eine Selbstverständlichkeit sein. Genau so wie die Obamas und Merkels dieser Welt endlich zugeben müssten, dass die Verteufelung von CO2 ein gigantischer Fehler ist.