Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr? Ob das im Fall Macron reicht? Zunächst bringt man seinen eigenen Laden auf Vordermann und wenn das gelungen ist, darf man träumerisch nach den Sternen greifen.
Christine Joos
09.10.2017|14:03 Uhr
Vor einiger Zeit schrieb ich, Merkel mache, nach bereits zwei gescheiterten Versuchen Deutschlands, Europa kaputt. Sie ist auf dem besten Weg dahin. Sie macht nämlich weiter (so). Statt zurück zu treten wurstet sie etwas mit Jamaika. Statt mit der AfD. Wieso eigentlich? Ueber Macron mag ich nicht lesen. Dieser Herr hat sich in zu hohe Sphären verstiegen. Machtpolitiker verschieben Massen, spielen Schach und da ist ihnen Wurst, dass ich nicht Masse bin. Heut' hab' ich's mit der Wurst.. Abgesehen davon: Politiker sind sowas von Ohnmacht auslösend!
Hans Baiker
06.10.2017|15:50 Uhr
Macron hat den Franzosen ein neues Imperium versprochen, das ihrem "savoir vivre" den nötigenUnterbau liefern wird. Deshalb wurde er gewählt. Dieses Imperium ist die EU. Er meint damit nichtRumänien oder Griechenland. Er denkt an die Deutschen. Merkel hat offenbar den Braten gerochen.Ihr Volk, bereits belastet mit Negativzinsen, würde sie nicht mehr wählen, gäbe sie nach. AuchMacrons window dressing mit Pseudo-Reformen wird ihn nicht helfen. Für Frankreich war Le Pennäher an der Realität. Wer liebt schon einen Botschafter schlechter Nachrichten?
René Gaston Sauvain
05.10.2017|13:46 Uhr
.....Merkel sah sich nie als Superstar....aber sie hört es verdammt gern! "Jamaika" in Zukunft eineBereicherung des Unterhaltungsprogrammes im D TV statt das langweilige Drehbuch "der grössten Frauder Welt"! ....einfach nur dégoûtant! Fahren Sie doch lieber Ski, Pisten kann man reparieren, IhreChaos Politik leider nicht!
Marc Dancer
05.10.2017|09:05 Uhr
Für Macron wird es schwierig werden, aber nicht wegen Merkel. Wartet nur bis die neue Generation von französischen Islamisten zuschlägt, das wird Krieg geben! Macron kommt aus der Brutstätte der liberal-NWO-Ecke und wird nur seinen Auftragsgebern aus Banken- und Wirtschaftszirkeln dienen! Aber vielleicht ist es den Sklaven so recht, wenn's zumindest genug zum Fressen gibt! Der "Rundum-Versorgungsstaat" kennt weder Demokratie noch Freiheit, das wäre ein klassisches Oxymoron!
Kommentare
Login
Christiane Scharf-Frauer
10.10.2017|17:33 Uhr
Bescheidenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr? Ob das im Fall Macron reicht? Zunächst bringt man seinen eigenen Laden auf Vordermann und wenn das gelungen ist, darf man träumerisch nach den Sternen greifen.
Christine Joos
09.10.2017|14:03 Uhr
Vor einiger Zeit schrieb ich, Merkel mache, nach bereits zwei gescheiterten Versuchen Deutschlands, Europa kaputt. Sie ist auf dem besten Weg dahin. Sie macht nämlich weiter (so). Statt zurück zu treten wurstet sie etwas mit Jamaika. Statt mit der AfD. Wieso eigentlich? Ueber Macron mag ich nicht lesen. Dieser Herr hat sich in zu hohe Sphären verstiegen. Machtpolitiker verschieben Massen, spielen Schach und da ist ihnen Wurst, dass ich nicht Masse bin. Heut' hab' ich's mit der Wurst.. Abgesehen davon: Politiker sind sowas von Ohnmacht auslösend!
Hans Baiker
06.10.2017|15:50 Uhr
Macron hat den Franzosen ein neues Imperium versprochen, das ihrem "savoir vivre" den nötigenUnterbau liefern wird. Deshalb wurde er gewählt. Dieses Imperium ist die EU. Er meint damit nichtRumänien oder Griechenland. Er denkt an die Deutschen. Merkel hat offenbar den Braten gerochen.Ihr Volk, bereits belastet mit Negativzinsen, würde sie nicht mehr wählen, gäbe sie nach. AuchMacrons window dressing mit Pseudo-Reformen wird ihn nicht helfen. Für Frankreich war Le Pennäher an der Realität. Wer liebt schon einen Botschafter schlechter Nachrichten?
René Gaston Sauvain
05.10.2017|13:46 Uhr
.....Merkel sah sich nie als Superstar....aber sie hört es verdammt gern! "Jamaika" in Zukunft eineBereicherung des Unterhaltungsprogrammes im D TV statt das langweilige Drehbuch "der grössten Frauder Welt"! ....einfach nur dégoûtant! Fahren Sie doch lieber Ski, Pisten kann man reparieren, IhreChaos Politik leider nicht!
Marc Dancer
05.10.2017|09:05 Uhr
Für Macron wird es schwierig werden, aber nicht wegen Merkel. Wartet nur bis die neue Generation von französischen Islamisten zuschlägt, das wird Krieg geben! Macron kommt aus der Brutstätte der liberal-NWO-Ecke und wird nur seinen Auftragsgebern aus Banken- und Wirtschaftszirkeln dienen! Aber vielleicht ist es den Sklaven so recht, wenn's zumindest genug zum Fressen gibt! Der "Rundum-Versorgungsstaat" kennt weder Demokratie noch Freiheit, das wäre ein klassisches Oxymoron!