Biografie
«Sei ein Killer»
Rebellenjahre in Manhattan, Drill bei den Militärkadetten, Drogentod des Bruders: Biograf Michael d’Antonio stöbert in Donald Trumps frühen Jahren und bringt uns den Menschen näher, der an die genetische Überlegenheit seiner Familie glaubt. Und er bestätigt, «ja, Donald hat ein Herz».
01.06.2016
Von Urs Gehriger
Kommentare
Login
Christine Joos
08.06.2016|07:00 Uhr
Jetzt stehen also Clinton und Trump zur Wahl. Keine Ahnung, was ich davon halten soll. Ist doch alles Hans wie Heiri. Pardon, Heiri. Als ich aber zufällig Frau Clinton am Telli sah, ward mir anders: Huch, kommt da eine zweite Mutti Merkel nach?!
Carl Lundström
02.06.2016|06:47 Uhr
Der innere Persönlichkeit auf die Seite. Über die von Hillary Clinton wollen wir am liebsten gar nichts wissen. Das wesentliche mit Herr Trump ist das er wenigstens verspricht, das unter ihn die restliche Welt von die amerikanische Intrig- und Militärmaschine weitgehend in ruhe gelassen wird. Er sagt auch er will die Globalisierung, weder von Macht (NATO, EU) noch von von Unterintelligenz, sexuelle Gewalt und Mittelaltersreligionen, nicht weiter aktiv vorantraiben. Das ist schon ein Anfang. Und je weiter "rechts" die Positionen, je länger braucht es um die zu vergessen.