Hochschulen
Anleitung zum Mittelmass
An Schweizer Universitäten gebe es zuwenig kreative Geister, behauptete die Weltwoche in der letzten Ausgabe. Dabei istes gerade das Schielen auf Rankings, das unkonventionelle Denker vertreibt und langweilige Vielpublizierer fördert.Von Mathias Binswanger
Kommentare
Login
Erwin Rohr
07.04.2016|09:47 Uhr
Binswanger hinterfragt mit für einen Professor erstaunlich offenen Augen und gegen den 100% brainwashed Mainstream die Rankings der Universitäten und weitere marginale Puzzles der Matrix, was auch seine Bücher in homöopathischen Dosen ansatzweise versuchen. Offenbar strebt Binswanger statt eines erneuten Karriereschritts eher die vorzeitige Pensionierung in homöopathischen, 0.038%-CO2-klimaneutralen Schritten an.https://www.youtube.com/watch?v=g6j_Q4vLyfU
Erwin Rohr
07.04.2016|01:10 Uhr
Zum Glück wird auch ohne geostrategisches Basiswissen von Ökonomen die Schweiz von hochqualifizierten Invasoren dank koscher Importhilfe analog Hollywood-9/11-Alu-Dosen-Flugzeug-Drehbuch beglückt, was zumindest den Fachkräftemangel an willigen Werkzeugen sicherlich behebt und die rotierende Erdkugel noch einen Zacken an Geschwindigkeit ins Paradies der NWO zulegen lässt. http://michael-mannheimer.net/2015/08/03/us-plan-fuer-europa-eine-hellbraune-mischrasse-mit-einem-iq-von-90-durch-masseneinwanderung-aus-niedrigintelligenzlaendern/